Schicksal spielen!
Auf zwei Geigen, Cello und Klavier. „Die Nacht des Schicksals“ heißt das neue Programm von Salut Salon.
Darin werden die vier Ausnahme-Musikerinnen die magischen Mächte der Musik beschwören. Angelika Bachmann (Violine), Iris Siegfried (Violine und Gesang), Sonja Lena Schmid (Cello) und Anne-Monika von Twardowski (Klavier) verbünden sich dafür mit den passenden Gestalten aus der Musikgeschichte, mit Antonin Dvorak etwa und seinem „Slawischen Tanz“, mit Franz Liszt und seinem „Mephistowalzer“ oder Claude Debussy’s „Clair de lune“. Sie erkunden mit Camille Saint-Saëns und seinem furiosen „Danse Macabre“ das Schattenreich zwischen Leben und Tod, und erzählen musikalische Schicksalsgeschichten – von virtuosen Klassikern bis hin zu den melancholischen Melodien von Tango und Milonga.
Auch Maskottchen Oskar, sonst ein Meister an Klavier und Cello, lässt sich in der „Nacht des Schicksals“ verzaubern – und wird selbst zum Magier.
Und das Publikum? Sind die Türen im Saal erst einmal geschlossen, wer kann ahnen, was dann passiert …
Eines jedenfalls steht fest: Salut Salon werden auch im neuen Programm selbstironisch-charmant, klassisch-furios und virtuos-akrobatisch gegen alle musikalischen Konventionen anspielen, Klassik mit Filmmusik kombinieren, mit Volksweisen und selbst geschriebenen Chansons. Und dabei so manchen ins Grübeln bringen: Was ist wirklich, was nur ein Traum?
© 2016 WerftBühne Korneuburg